Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher:
NV Hamburg-Bau UG
Inhaber: Nikola Virijevic
Lilienstraße 36, 20095 Hamburg
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO, und dieser Datenschutzerklärung.
3. Hosting & Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten von unserem Hosting-Anbieter erfasst:
•IP-Adresse (anonymisiert)
•Datum und Uhrzeit der Anfrage
•Browsertyp und -version
•Referrer-URL
•Betriebssystem
Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Sicherstellung eines stabilen und sicheren Betriebs der Website.
4. Cookies & Einwilligungsmanagement (Cookiebot CMP)
Unsere Website verwendet das Cookiebot CMP by Usercentrics zur Verwaltung Ihrer Einwilligungen für Cookies.
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
•Zweck: Verwaltung von Cookie-Einwilligungen
•Daten: IP-Adresse (anonymisiert), Datum/Uhrzeit der Zustimmung, Browser-Informationen
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5. Plugins & Datenverarbeitung
a) Elementor & Elementor Pro
•Zweck: Erstellung und Verwaltung der Website
•Daten: Keine personenbezogenen Daten
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Really Simple Security
•Zweck: Verbesserung der Website-Sicherheit
•Daten: IP-Adressen, Login-Versuche
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
c) Site Kit by Google
•Zweck: Website-Analyse und Performance-Überwachung
•Daten: Nutzerverhalten, gekürzte IP-Adresse
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
d) UpdraftPlus – Backup/Restore
•Zweck: Automatische Website-Backups
•Daten: Keine personenbezogenen Daten gespeichert
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
e) Wordfence Security
•Zweck: Schutz vor Angriffen, Malware und Hackern
•Daten: IP-Adressen, Zugriffsversuche
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
f) WP Consent API
•Zweck: Verwaltung von Cookie- und Tracking-Einwilligungen
•Daten: Einwilligungsstatus
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
g) WP-Optimize
•Zweck: Verbesserung der Website-Performance
•Daten: Keine personenbezogenen Daten verarbeitet
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
h) Yoast SEO
•Zweck: Optimierung für Suchmaschinen (SEO)
•Daten: Keine personenbezogenen Daten verarbeitet
•Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
6. Betroffenenrechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:
•Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
•Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO)
•Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
7. Datenschutzbehörde
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, können Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen.